
Weiter geht es mit der Entkleidung von Zimmer 1. Unter der Abdeckung eine unversehrte Zeitung aus dem Jahr 1985.
Es handelt sich um das Bauernecho, das Zentralorgan der Demokratischen Bauernpartei Deutschlands in der DDR. Von Komsomolzen und irgendwelchen Weltfestspielen ist die
Rede. Wunderbar, ein Hinweis auf die Vergangenheit.
Weiter unter den Dielen.
Der Unterbau ist nachlässiger gemacht, als angenommen. Auf einfachen gestapelten Mauersteinen liegen die Bohlen. Auf diesen sind anschließend die Bretter drauf genagelt. Dass diese Konstruktion die letzten Jahre hielt, ist wundersam. Beim Abbau wird es noch sehr wackelig..

