
Diese Woche war das Tempo enorm.
Am Dienstag erfuhren wir nach einem Telefonat mit unserem Installateur (oder Klempner), dass er keine Zeit für uns erübrigen könne und wir uns daher nach jemand anderem umsehen sollten. Das war nicht weiter verwunderlich. Viele Male haben wir ihn angerufen und nach dem Verbleib unserer Angebote gefragt. Als das Angebot für einen Warmwasserspeicher nach 2 Wochen immer noch nicht vorlag, wurde es ärgerlich. Und als die Dusche mit einer Warmwasserversorgung zusammen 3300€ kosten sollte, wurde es zu viel. Nun ja. Wir wollten die Kosten eigentlich nicht mit Besuchereintritt wieder reinholen.
Was jetzt? Auf der Straße sind uns Fahrzeuge eines anderen Installateurs ins Auge gefallen. Also, Webseite rausgesucht und Telefonnummer. Wie es der Zufall wollte, hatte er gerade zwei Männer für drei Tage frei.
Sie kämen gleich vorbei und Mittags waren die neuen Wasserhähne montiert. Nachmittags wurde der Anschluss in der Küche gemacht, der Boden für neue Abflüsse im Bad aufgestemmt und Rohre verlegt, dann die alten unnützen Rohre abgeflext. Boiler bestellt, Rohre bestellt. Ist morgen da. Bauen wir dann morgen ein. Betonieren die Löcher im Fußboden. Lassen einen Tag trocknen und setzen am Freitag die Dusche drauf. Fertig!
Heute ist Freitag und es ist alles erledigt.
Auch draußen geht es wacker voran. Der Beton ist getrocknet, die Wände können wieder geschlossen werden. Die Umrandung um das Haus wird gestaltet. Und danach geht es mit dem Innenausbau weiter, denn dann ist der Boden trocken.


Kommentar schreiben
Hase (Dienstag, 17 November 2015 09:56)
Wie ist die Duschkabine? Empfehlenswert oder doch lieber Fliesen?
Admin (Dienstag, 17 November 2015 10:19)
Die Duschkabine ist als Zwischenlösung für einige Zeit in Ordnung. Da wir noch nicht wissen, wie wir das Bad gestalten werden bot sich eine geflieste Variante (noch) nicht an. Für ca. 350€ komplett kann man die Dusche gut gebrauchen. Natürlich bekommt man für den Preis das was man ausgegeben hat.