
Nun endlich wurde der Kaminofen eingebaut und nach der Abnahme durch den Schornsteinfeger liegt auch der Feuerstättenbescheid vor. Muss ja alles seinen korrekten Gang haben.
Der erste Eindruck ist erst einmal sehr gut. Am Abend ging es gleich mit Holz ans Werk. Davon haben wir noch genug von den unsäglichen Dielen. Die müssen zwar erst noch in das benötigte Formate gesägt oder gehackt werden, aber dann brennt es wunderbar. Durch den 7 Meter Schornstein hat das Ganze auch ordentlich Zug. Das Schlaf-/Wohnzimmer wird kuschelig warm und die Küche zieht später nach. Eine wunderbare Wärme macht sich breit und das Flackern hat seinen ganz besonderen Reiz.
Doch zunächst warteten wir noch auf schöneres bzw. trockenes Wetter. Als nach Tagen Dauerregen Ende Oktober die Aussichten nicht besser wurden, mussten die Kaminbauer eben bei Regen arbeiten. Um 8 ging es los; um 16.30 Uhr waren sie fertig. Und das alles ohne große Komplikationen. Unser selbst gekaufter Ofen und das Ofenrohr passten.
Zunächst das Gerüst. Das dauerte vielleicht 20 Minuten. Dann ein Loch zur Probe von Innen nach Außen bohren und dann mit großem Gerät das eigentliche Loch für das Ofenrohr. Dann ging es schon an die Montage an der Hauswand. (Auch die hielt dem Stand.) Und am Ende des Tages ;-) eine Probefeuerung.
Zum Glück konnte der Schornsteinfeger schon zwei Tage später vorbei kommen und dem Ganzen den offiziellen Bescheid erteilen. Nun sehen wir ihn dreimal im Jahr wieder. Tja, alle wollen Geld verdienen.
Kommentar schreiben
Mercedes (Sonntag, 08 November 2015 09:50)
Hallo ihr zwei,
Es sieht wundervoll romantisch aus!!
Ihr könnt nicht glauben wie sehr ich mich für euch freue!!
Drüüüücke euch...fest!!!
Seit gegrüßt von
Mercedes&Rainer